Plätze bleiben bis einschl. Samstag gesperrt, Arbeitseinsatz am 27.04.

Liebe Mitglieder,

leider müssen wir bis zum kommenden Wochenende mit sehr niedrigen Temperaturen und teilweise sogar mit Nachtfrost rechnen. Auch hat das stürmische Wetter die Plätze mit Blättern und kleinen Ästen verunreinigt.

Daher müssen die Plätze weiterhin bis zum Samstag, 27.04. gesperrt bleiben.

Am Sonntag, 28.04. haben wir die offizielle Saisoneröffnung (mit Weißwurstessen) und den Tag der offenen Tür geplant. Die Wettervorhersage prognostiziert einen deutlichen Temperaturanstieg für den Sonntag. Deswegen sind wir zuversichtlich, dass ab dem 28.04. alle Plätze bespielt werden können.

Zur Vorbereitung für den Sonntag findet am Samstag, 27.04. von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Arbeitseinsatz auf unserer Anlage statt. Bitte nutzt diese Gelegenheit, noch offene Arbeitsstunden abzuleisten und kommt dazu am Samstag einfach um 10 Uhr auf die Anlage.

Euer Platzwart
Thomas Klein

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bespielbarkeit der Plätze und Arbeitseinsatz am 27. April

Liebe Mitglieder,

wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, macht uns momentan das April-Wetter einen Strich durch die Rechnung und zwingt uns, vorübergehend die Plätze witterungsbedingt nochmals zu sperren.

Wir beobachten die Lage täglich und passen die Platzsperrung bzw. -freigabe entsprechend in unserem Buchungssystem eBuSy an. Im Buchungssystem könnt ihr also immer aktuell sehen, ob die Plätze zum Spielen freigegeben oder gesperrt sind.

Wir hoffen, dass sich die Wetterlage bald entspannt und wir die Plätze wieder freigeben können.

Zur Vorbereitung der Plätze für den Tag der offenen Tür findet am Samstag, 27.04. von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Arbeitseinsatz auf unserer Anlage statt. Dies ist eine gute Gelegenheit, noch offene Arbeitsstunden abzuleisten. Bitte kommt dazu am Samstag einfach um 10 Uhr auf die Anlage.

Euer Platzwart
Thomas Klein

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Platzöffnung

Öffnung der Plätze 1 bis 4 am 12. April ab 10:00 Uhr

Es ist soweit!

Am Freitag, 12. April öffnen wir ab 10:00 Uhr die Plätze 1 bis 4 und starten damit in die diesjährige Freiluftsaison (Platz 5 benötigt noch ein wenig Zeit).

Nachdem die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze planmäßig verlaufen ist, steht dem Tennisvergnügen an der frischen Luft nichts mehr im Wege. Allen Helfern nochmals ganz herzlichen Dank!

Bitte achtet besonders am Anfang des Spielbetriebs auf eine gute Platzpflege. Sollten sich auf den Plätzen Blätter oder kleine Äste befinden, zieht bitte den Platz bereits vor dem Spielen einmal ab, um ihn zu säubern. Nach dem Spielen bitte entstandene Unebenheiten mit dem Schaber einebnen und anschließend den Platz wie gewohnt bis zum äußeren Platzrand abziehen.

Der offizielle Trainingsbetrieb und die Reservierung der Trainingsplätze starten erst im Mai.

Bitte nehmt eure Platzbuchung wie gewohnt in unserem elektronischen Buchungssystem eBuSy vor. Wir behalten uns vor, die Plätze bei schlechter Witterung ggf. nochmals zu sperren.

Und jetzt wünsche ich allen viel Spaß beim Spielen auf unserer schönen Anlage!

Sportliche Grüße
Thomas Klein
Platzwart

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bericht zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024

Gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisfreunde Nussdorf, die am 1. März im vereinseigenen Tennishäusle stattfand. Spontan honorierte der Vorstand dies mit kostenlosen Getränken und Butterbrezeln.

Die Vorstandsmitglieder ließen in ihren Berichten die Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren und gaben einen Ausblick auf die bevorstehende Saison. Der 1. Vorsitzende Markus Rodi forderte die Mitglieder auf, nicht nur den geselligen Teil des Vereinslebens hochzuhalten, sondern auch die sportlichen Angebote noch stärker zu nutzen.

Trotz der anhaltenden und erfolgreichen Bemühungen, Neumitglieder mittels des Tags der offenen Tür, einer kostengünstigen Schnuppermitgliedschaft und einem unentgeltlichen Schnuppertraining zu gewinnen, sinkt momentan die Mitgliederzahl. Um diesen Trend umkehren zu können, rief Rodi alle Mitglieder dazu auf, sich aktiv an der Gewinnung von weiteren Mitgliedern zu beteiligen.

Die Rechnungsprüfer Herwin Grauel und Christian Grimm konnten dem Kassierer Jürgen Oßwald eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen, wonach der gesamte Vorstand von der Versammlung entlastet wurde.

Rodi dankte den aus dem Vorstand ausscheidenden Miryam Grözinger, Bertold Hopf und  Karl-Heinz Wagner (in Abwesenheit) mit einem Präsent für ihre langjährige engagierte Mitarbeit und konnte berichten, dass erfreulicherweise Evi Paap vor kurzem das seit einem Jahr unbesetzte Amt „Beauftragte für Presse, IT, Internet“ übernommen hat.

Die Mehrzahl der Vorstandsämter stand dieses Mal zur Wahl, wobei alle Kandidaten ohne Gegenstimme in ihrem Amt wieder bzw. neu gewählt wurden (auf 2 Jahre):

  • 1. Vorsitzender: Markus Rodi
  • Schriftführer und stellv. Vorsitzender: Marcus Kristen
  • Sportwartin und Breitensportwartin: Anja Lang
  • Kassierer: Jürgen Oßwald
  • Mitgliederreferent: Jürgen Oßwald
  • Beauftragte für Plätze und Außenanlagen: Thomas Klein und Kai Gutjahr
  • Beauftragte für Hausverwaltung, Einkauf, Veranstaltungen: Simone Stolle und Alina Berkemer
Die aktuelle Vorstandschaft der Tennisfreunde Nussdorf (von links): Simone Stolle, Martin Schneider, Evi Paap, Marcus Kristen, Andreas Weis, Markus Rodi, Jürgen Oßwald, Alina Berkemer, Thomas Klein, Anja Lang und Kai Gutjahr

Wie in der Einladung zur Versammlung angekündigt, müssen in der Satzung verschiedene Präzisierungen und Ergänzungen zur Mitgliedschaft, zu den Pflichten des Mitglieds, zu den zusätzlichen Leistungen, zur Beendigung der Mitgliedschaft sowie zur Mitgliederversammlung vorgenommen werden. Rodi erläuterte die Satzungsänderungen, welche danach einstimmig von der Versammlung angenommen wurden, ebenso wie der Haushaltsplan für 2024. Ferner wurde entschieden, die Mitgliedsbeiträge und die zusätzlichen Leistungen unverändert zu lassen.

Abschließend wurde Karl-Heinz Wöhr noch für seine 25-jährige Mitgliedschaft und seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt.

Jubilar Karl-Heinz Wöhr (li.) mit dem 1. Vorsitzenden Markus Rodi

Nach der Vorstellung des Terminplans für 2024 fand die Versammlung im gemütlichen Teil ihren Ausklang.

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Erinnerung: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 01.03.2024, 19:30 Uhr

Liebe Mitglieder,

der Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 01. März 2024 in unserem Tennishäusle im Hardtwäldle statt, Beginn: 19:30 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Berichte der Vorstandsmitglieder
  2. Bericht der Rechnungsprüfer
  3. Entlastung des Kassierers
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Wahl des Vorstands (turnusmäßige Ämter): 
    • 1. Vorsitzende(r) 
    • Schriftführer(in) und stellv. Vorsitzende(r)
    • Sportwart(in) und Breitensportwart(in)
    • Kassierer(in)
    • Mitgliederreferent(in) 
    • Beauftragte(r) für Plätze und Außenanlagen
    • Beauftragte(r) für Hausverwaltung, Einkauf, Veranstaltungen
  6. Satzungsänderungen: 
    Präzisierungen/Ergänzungen zur Mitgliedschaft, zu den Pflichten des Mitglieds, zu zusätzlichen Leistungen, zur Beendigung der Mitgliedschaft sowie zur Mitgliederversammlung
  7. Festlegung der Mitgliedsbeiträge, zusätzlichen Leistungen, Gebühren, Umlagen
  8. Genehmigung des Haushalts für 2024
  9. Ehrungen
  10. Behandlung von Anträgen
  11. Sonstiges

Anträge für die Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Markus Rodi
1. Vorsitzender
Tennisfreunde Nussdorf e.V.

Posted by Bertold Hopf in Allgemein

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 der Tennisfreunde Nussdorf e.V.

Liebe Mitglieder,

der Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 01. März 2024 in unserem Tennishäusle im Hardtwäldle statt, Beginn: 19:30 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Berichte der Vorstandsmitglieder
  2. Bericht der Rechnungsprüfer
  3. Entlastung des Kassierers
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Wahl des Vorstands (turnusmäßige Ämter): 
    • 1. Vorsitzende(r) 
    • Schriftführer(in) und stellv. Vorsitzende(r)
    • Sportwart(in) und Breitensportwart(in)
    • Kassierer(in)
    • Mitgliederreferent(in) 
    • Beauftragte(r) für Plätze und Außenanlagen
    • Beauftragte(r) für Hausverwaltung, Einkauf, Veranstaltungen
  6. Satzungsänderungen: 
    Präzisierungen/Ergänzungen zur Mitgliedschaft, zu den Pflichten des Mitglieds, zu zusätzlichen Leistungen, zur Beendigung der Mitgliedschaft sowie zur Mitgliederversammlung
  7. Festlegung der Mitgliedsbeiträge, zusätzlichen Leistungen, Gebühren, Umlagen
  8. Genehmigung des Haushalts für 2024
  9. Ehrungen
  10. Behandlung von Anträgen
  11. Sonstiges

Anträge für die Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Markus Rodi
1. Vorsitzender
Tennisfreunde Nussdorf e.V.

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Wir wünschen all unseren
Mitgliedern, Gönnern und Freunden
 ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr 

All denen, die sich in diesem Jahr für unseren Verein in besonderem Maße engagiert haben, möchten wir an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen und hoffen auf fortgesetzte Unterstützung in 2024.

Der Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf e.V.

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Schließung Plätze 1 & 2 und letzter Arbeitseinsatz am 18.11.2023

Am Samstag, 18. November schließen wir nun auch die Plätze 1 & 2 und beenden damit die diesjährige Freiluftsaison.

Um die Plätze und die gesamte Anlage winterfest zu machen, findet an diesem Tag ab 10:00 Uhr auf unserer Tennisanlage nochmals ein Arbeitseinsatz statt.

Für diejenigen, die in diesem Jahr noch nicht alle Arbeitsstunden geleistet haben, ist es die allerletzte Gelegenheit, sich nochmals Stunden anrechnen zu lassen.

Auch freiwillige Helfer sind natürlich gerne willkommen.

Um besser planen zu können, gebt mir bitte kurz vorab Bescheid, wenn ihr am 18.11. zum Arbeitseinsatz kommen könnt (telefonisch unter 0176/51297627 oder unter klein@tennisfreunde-nussdorf.de).

Sportliche Grüße

Thomas Klein

Platzwart

Posted by Bertold Hopf in Allgemein