Das 4. Verbandsspiel stand für die Herren 60 am vergangenen Samstag unter keinem guten Stern, da verletzungs- bzw. krankheitsbedingt 2 Spieler ausfielen. Somit stand das Team auswärts gegen Kornwestheim vor einer schwierigen Aufgabe.
Gewohnt stark spielte Karl-Heinz Wöhr in seinem Einzel und führte bereits klar mit 6:1 und 2:0, als sein Gegner sich verletzte und aufgeben musste. Leider unterlagen Karl Böhringer (knapp im Match-Tiebreak), Thomas Klein und Alfred Zischka ihren Gegnern, weshalb für einen Gesamtsieg beide Doppel klar gewonnen werden mussten.
Karl-Heinz und Thomas konnten ihr Doppel souverän in zwei Sätzen für sich entscheiden (7:5, 6:1), Karl und Alfred mussten sich aber leider ihren Doppelgegnern beugen, womit sich abschließend ein Gesamtstand von 4:2 für Kornwestheim ergab.
Trotz der Niederlage endete dieser Spieltag dennoch mit einer erfreulichen Botschaft für die Nussdorfer Herren 60. Aufgrund der Ergebnisse der anderen Mannschaften in der Gruppe ist bereits der Klassenerhalt in der Staffelliga gesichert und somit das Saisonziel erreicht.
Am kommenden Samstag kann das Team daher als Tabellendritter befreit in Ditzingen gegen den dortigen Tabellenzweiten zum letzten Spiel der diesjährigen Verbandsrunde antreten.
Die nächste Bewirtung findet am 20.07.2023 ab 19:00 Uhr statt.
Es bewirten Ulrike und Carlotta Lehmann und Karin Gutjahr
Speisekarte:
Filettopf mit Tagliatelle
Salatteller
Sommerdessert im Glas
Caipirinha-Bowle
Die Gastgeberinnen freuen sich über Euren Besuch.
„Scheine für Vereine“ von REWE
Wir haben es geschafft: dank Eures engagierten Endspurts beim Sammeln der Vereinsscheine konnten wir unser Ziel (72 Trainingsbälle) nicht nur erreichen, sondern auch noch übertreffen. Somit hat es dann auch noch für ein 40er-Set Markierungsteller gereicht. Ein tolles Ergebnis!
Allen, die dieses Jahr wieder kräftig mitgesammelt haben, ein ganz herzliches Dankeschön.
Am 13.07.23 ab 19:00 Uhr bewirten Katarina Tauschkanova, Lea Kurrle und Claudia Witt.
Speisekarte: Sommerlicher Salat mit Maultaschenstreifen (mit Fleisch oder vegetarisch) Vanilleeis mit Erdbeerspiegel
Die Gastgeberinnen freuen sich über Euren Besuch.
Bitte beachtet noch folgende Änderung: Wegen des Tennis-Feriencamps wird die Bewirtung von Donnerstag, 27.07.23 ausnahmsweise auf Freitag, 28.07.23 verschoben.
Am vergangenen Samstag mussten die Herren 60 in ihrem 3. Verbandsrundenspiel zu Hause im Hardtwäldle nicht nur dem gegnerischen Team aus Markgröningen, sondern auch der sengenden Hitze standhalten.
Dank vollem körperlichem Einsatz und beispielhaftem Ausdauervermögen gelang es unserer Mannschaft, 3 Einzel für sich zu entscheiden (Karl-Heinz Wöhr 6:3, 4:6, 10:6; Markus Rodi 6:0, 6:1; Thomas Klein 6:2, 6:7, 13:11) und somit eine sehr gute Ausgangssituation für die Doppel zu schaffen.
Aber es musste unbedingt ein Doppel gewonnen werden, um nicht noch von den Markgröningern vor der Ziellinie abgefangen zu werden. Karl Böhringer und Alfred Zischka gaben ihr Doppel leider in zwei Sätzen ab und so mussten Karl-Heinz und Markus ihre letzten Reserven mobilisieren, um letztendlich in einer Hitzeschlacht ihre Gegner mit 6:2, 6:2 niederzuringen.
Somit konnte mit 4:2 der 2. Erfolg in dieser Saison eingefahren und sogar noch ganz knapp der erste Platz in der Tabelle verteidigt werden.
Am kommenden Samstag geht es im nächsten Spiel zum TC Kornwestheim. Spielbeginn ist dieses Mal um 10:00 Uhr.
Herren 60 unterliegen zwar hauchdünn, übernehmen dennoch die Tabellenführung
In ihrem 2. Verbandsrundenspiel mussten die Herren 60 in Ilsfeld antreten. Das Team aus Ilsfeld hatte sich deutlich verstärkt, um seine Niederlage aus der Vorwoche gegen Ditzingen wettzumachen.
Wie schon am Samstag zuvor entwickelte sich wiederum eine spannende Ausgangssituation für die Doppel, nachdem Karl-Heinz Wöhr (7:6, 6:0) und Markus Rodi (6:1, 6:2) ihre Einzel gewinnen konnten. Karl Böhringer und Thomas Klein (ganz knapp im Match-Tiebreak) mussten sich leider geschlagen geben.
Im Doppel lagen dann Karl-Heinz und Markus scheinbar hoffnungslos 2:6 und 1:4 zurück, konnten dann dank ihrer psychischen und physischen Stärke das Match aber noch wenden und im Match-Tiebreak für sich entscheiden (2:6, 6:4, 10:4). Leider ging das andere Doppel von Karl und Thomas relativ deutlich an die Gegner (2:6, 2:6).
Somit stand es am Ende nach Matches ausgeglichen 3:3. Weil auch die gewonnenen Sätze ausgeglichen waren (7:7), mussten die gewonnenen Spiele zur Ermittlung des Gesamtsiegers herangezogen werden. Hier hatte leider das Team aus Ilsfeld knapp die Nase vorne (55:49) und ging somit als Sieger des Verbandsspiels hervor.
Trotz der knappen Niederlage konnten die Nussdorfer aber dennoch nach diesem 2. Spieltag die Tabellenführung in der Staffelliga erobern und haben somit eine sehr gute Ausgangsposition für das nächste Spiel am kommenden Samstag (8. Juli) zu Hause gegen die SPG FV/TV Markröningen.
Über reichlich Zuschauerunterstützung würden wir uns sehr freuen. Spielbeginn ist 14:00 Uhr auf unserer Tennisanlage im Hardtwäldle.
Herren 40 Kreisstaffel (25.06.2023)
TFR Nussdorf – TC Ottmarsheim 2 3:3
Mit einem knappen 3:3-Sieg startete die Herren 40 Mannschaft in die neue Saison. Für die drei Siegpunkte sorgten Mannschaftsführer Nikolai von Prittwitz (7:6, 6:3) und Robert Ristomanov (6:3, 6:4) in ihren Einzeln und Marcus Kristen/Andreas Weis (6:2/ 6:0) im Doppel.
Die restlichen drei Matches wurden allesamt im Match-Tiebreak entschieden, wobei das Glück immer auf der Seite der Gäste war. Marcus verlor den entscheidenden Durchgang mit 4:10, Andreas mit 6:10 und unser Doppel Nikolai/Robert musste sich denkbar knapp mit 8:10 geschlagen geben.
Auf diese Leistung können wir aufbauen und mit Selbstvertrauen in die nächste Partie am 9.7. gegen Neckarweihingen gehen.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Tanja Ristomanov für die ausgezeichnete Bewirtung.
Am vergangenen Samstag eröffneten die Herren 60 die diesjährige Verbandsrunde mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft aus Pflugfelden. Nachdem im vergangenen Jahr gleich im ersten Anlauf der Aufstieg in die Staffelliga gelungen war, war unser Team gespannt, wie das Niveau in dieser Liga wohl sein würde. Pflugfelden wollte natürlich die Punkte aus Nussdorf entführen und so entwickelten sich spannende und zum Teil sehr knappe Matches.
Karl-Heinz Wöhr (7:6, 6:1) und Karl Böhringer (6:1, 6:1) konnten ihre Einzel für sich entscheiden, Markus Rodi und Alfred Zischka mussten sich leider jeweils knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln ausgeglichen 2:2 und die anschließenden Doppel mussten die Entscheidung bringen.
Und tatsächlich gelang es wieder einmal beiden Nussdorfer Doppeln, erfolgreich zu sein (Wöhr/Rodi 3:6, 6:1, 10:5; Thomas Tiefenböck/Thomas Klein 7:5, 7:6) und den Gesamtsieg mit 4:2 für die Tennisfreunde zu verbuchen.
Am kommenden Samstag treten die Herren 60 in Ilsfeld an und hoffen auf einen weiteren Erfolg.
Bericht von den beiden zurückliegenden Spieltagen der Jugendmannschaften
Junioren U15:
TA TSV Hemmingen – TFR Nussdorf 6:0
Gegen die starke Hemminger Mannschaft hatte nur Kilian eine Siegchance. Leider verlor er im Match-Tiebreak denkbar knapp mit 8:10. Anton, Karl-Henri und Lina hatten es mit sehr starken Gegnern zu tun und mussten sich leider allesamt im Einzel und Doppel geschlagen geben.
SPG Ötisheim/Schmie – TFR Nussdorf 6:0
Der Spielverlauf war wesentlich ausgeglichener als es das Ergebnis vermuten lässt: drei der vier Einzel gingen in den Match-Tiebreak, wobei jedes Mal der gegnerische Spieler das Glück auf seiner Seite hatte. Am Ende mussten somit leider Hendrik, Paul, Louis und Lina ohne Siegpunkt die Heimreise antreten.
Wie man auf dem Foto sehen kann, stehen der Mannschaft die neuen blauen Trikots sehr gut.
Juniorinnen U18:
TA TSV Bietigheim – TFR Nussdorf 5:1
Gegen die starke Mannschaft aus Bietigheim konnten unsere Juniorinnen leider nur einen von drei gespielten Match-Tiebreaks gewinnen. Janina hatte mit 11:9 im Einzel das Glück auf ihrer Seite. Hanna Lang im Einzel und Hanna Lang mit Hannah Schneider im Doppel hatten leider beide Male ganz knapp das Nachsehen, sodass es am Ende leider 1:5 aus Nussdorfer Sicht hieß.
SPG Bissingen/Löchgau – TFR Nussdorf 0:6
Mit einer tollen Moral und vielen schönen Spielzügen in den Einzeln und Doppeln haben sich unsere Juniorinnen endlich für das fleißige Trainieren belohnt! Am Ende hieß es gegen die Spielgemeinschaft aus Bissingen und Löchgau 6:0. Janina, Hanna, Hannah und Carlotta fuhren mit einer weißen Weste nach Hause und haben in den vier Einzeln und den beiden Doppeln nichts anbrennen lassen.
Ganz tolle Leistung und Glückwunsch zum ersten Saisonsieg!