wie bereits mitgeteilt sind ab sofort neue Vereins-T-Shirts und -Jacken mit unserem Vereinslogo erhältlich. Um noch mehr Mitgliedern die Gelegenheit zu geben, sich in die Bestell-Liste einzutragen, haben wir die Deadline verlängert.
Die T-Shirts gibt es in verschiedenen Größen (für Kinder, Damen und Herren), die Jacken nur für Damen und Herren. Ihr findet unbedruckte Muster zum Anprobieren in einigen Größen im Tennisheim. Jeweils eines der Muster ist mit dem Logo bedruckt.
Es liegt dort eine Liste aus, in die ihr eure Bestellungen bis zum 3. August eintragen könnt. Der Preis für das T-Shirt beträgt 28€, die Jacke kostet 39€ (wir geben die Artikel zum Einkaufspreis weiter).
Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Marcus Kristen wenden (kristen@tennisfreunde-nussdorf.de oder Tel. 07042/812653).
Wir hoffen, dass euch die T-Shirts und Jacken gefallen und reichlich Zuspruch finden.
Ganz herzliche Einladung zur Bewirtung am 24. Juli ab 19 Uhr! Es gibt:
Fleischbällchen nach griechischer Art mit Pasta und Tomatensoße, Vegetarische Alternative: ohne Fleischbällchen, Frischer Krautsalat mit Gemüse, Eis mit Waldbeeren-Soße
Auf euren Besuch freuen sich Hiromi Rodi und Valeriia Valeeva
KIDs-Cup U12 Bezirksstaffel TF Lienzingen – TFR Nussdorf 5:1 Am letzten Spieltag der Verbandsrunde 2025 waren wir bei den Tennisfreunden Lienzingen zu Gast. Nachdem der starke Regen kurzzeitig nachließ, konnten wir die Einzel noch im Freien spielen. Unsere Spielerinnen und Spieler lieferten sich mit ihren Gegner spannende und hart umkämpfte Ballwechsel. Leider gingen die Spielpunkte von drei Einzel an die Mannschaft aus Lienzingen. Im 4er Einzel konnte sich Rolf klar mit 4:1 und 4:1 durchsetzen und einen Sieg für Nussdorf verbuchen. Bei den Doppel hatten wir dann das Glück in die Lienzinger Tennishalle wechseln zu können; aufgrund des einsetzenden starken Regens hätten wir den Spieltag sonst beenden müssen. Leider gingen auch die Doppel-Punkte an die Gegner, wobei wir froh waren, einzelne Spiele gewinnen zu können.
Am Ende gab es für unsere U12- Spieler noch eine Belohnung für ihre Bereitschaft und ihren Mut mit einer jungen und wenig erfahrenen Mannschaft am Spielbetrieb teilzunehmen und sich mit großem sportlichen Einsatz den oft überlegenen gegnerischen Mannschaften zu stellen. Auch dem Mannschaftsbetreuer wurde zum Schluss der Verbandsrunde noch ein Dankeschön-Geschenk überreicht.
Junioren U15 Kreisstaffel Maulbronner-TC – TFR Nussdorf 1:5 Am 18.7. fuhr die U15-Mannschaft zum letzten Mannschaftsspiel nach Maulbronn. Paul Gayer, Matthias Lösch, Louis Sigmund und Tom Schinko mobilisierten noch einmal erfolgreich ihre Kräfte: Mit drei gewonnenen Einzeln und beiden für sich entschiedenen Doppel konnten sie den dritten Platz in der Gruppenwertung verteildigen – Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Saisonabschluss!
Junioren U18 Kreisstaffel TFR Nussdorf – TF Lienzingen 6:0 Am 19.7. trafen sich die U18 Mannschaft aus Nussdorf und Lienzingen im Hardtwäldle zum Saisonabschluss. Leider reiste die Gastmannschaft mit zwei angeschlagenen Spielern an, so dass Daniel Soos, Johannes Reinert, Erik Daubner, Klemens Lehmann und Hendrik Mach zu den vier Einzel nur ein Doppel spielen konnten. Daniel, Johannes, Klemens und Hendrik konnten alle vier Einzel für sich entscheiden. Da nur ein Doppel gespielt werden konnte, kamen leider nicht alle Nussdorfer ans Spielen. Das ausgetragene Doppel haben Klemens und Daniel verdient gewonnen, so dass die Mannschaft zum Abschluss der Saison noch einmal einen Erfolg feiern konnte.
Herren Staffelliga TC Bad Friedrichshall 2 – TFR Nussdorf 4:2 Im letzten Saisonspiel waren wir bereits früh auf den Beinen, damit wir um 10 Uhr in Bad Friedrichshall starten konnten. Bei sehr heißem Wetter warfen die Spieler alles in die Waagschale und schrammten letztendlich ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei.
Bernd Hausmann (6:0, 6:0) und Tobias Stuible (6:2, 6:3) gewannen Ihre Einzel souverän. Julian Kristen (2:6, 0:6) und Daniel Soos (2:6, 4:6) mussten sich Ihren Gegnern geschlagen geben. Mit großer Spannung ging es anschließend in die Doppel. Spielerisch waren diese sehr umkämpft. Kristen/Hausmann gewannen den ersten Satz mit 6:4, mussten den zweiten Satz jedoch mit 4:6 abgeben. Stuible/Soos unterlagen im ersten Satz etwas unglücklich 4:6, konnten sich den zweiten Satz jedoch mit 6:1 sichern. Somit mussten beide Doppel in den Match-Tie-Break. Hier behielten die Gastgeber aus Bad Friedrichshall leider in beiden Fällen das bessere Ende, jeweils mit 10:6, für sich.
Im Endeffekt bleiben wir somit Tabellenletzter und müssen uns nach einigen Jahren leider wieder aus der Staffelliga verabschieden. Nichtsdestotrotz hatten wir Spieler immer Spaß bei den Spielen und haben versucht, das Beste rauszuholen – und wir sind uns sicher, in der neuen Saison werden wir dann auch wieder das ein oder andere Spiel erfolgreicher gestalten.
Vielen Dank nochmal an alle Spieler sowie Helfer*Innen und Unterstützer*Innen.
Herren 40 Bezirksstaffel 2 TFR Nussdorf – TC Ludwigsburg 2 4:2 Sieg für die Herren 40 Mannschaft im letzten Saisonspiel bedeutet Vizemeisterschaft Unser letztes Spiel trugen wir auf der Anlage unseres Nachbarvereins TA TSV Hochdorf aus, da die Hälfte unserer Spieler aus Hochdorf kommt.
Den Gegner TC Ludwigsburg 2 kannten wir aus der letzten Saison. Damals waren wir knapp unterlegen. Dieses Mal ging es um die Vizemeisterschaft, da sowohl Ludwigsburg als auch wir zwei Siege bei einer Niederlage zu Buche stehen hatten.
Patrick Lösch (6:1/6:0) und Marcus Kristen (6:4/6:1) sorgten für die ersten zwei Punkte in der Einzelrunde. Robert Ristomanov zog gegen seinen unangenehmen Gegner den Kürzeren, sodass alle Spieler bei Andre Heineke mitfieberten, als er unter großem Jubel nach spannendem Spiel mit 10:4 den Match-Tiebreak und damit auch das Spiel für sich entschied.
Die beiden Doppel bestritten Lösch/Ristomanov und Kristen/Schinko, wobei beide Partien in den Match-Tiebreak gingen. Lösch/Ristomanov siegten schließlich mit 10:8, während Kristen/Schinko mit 4:10 unterlagen, sodass am Ende ein 4:2 Sieg für unsere Mannschaft aus Nussdorf und Hochdorf feststand.
Dieser Sieg bedeutet den zweiten Platz in der Abschlusstabelle und spiegelt die gute Vorbereitung im Winter und die harmonische Stimmung im Team wider.
Ganz herzlichen Dank an alle Spieler für euren Einsatz!
Damen 40 Kreisstaffel1 TFR Nussdorf – TC Erligheim 6:0 Damen 40 sichern sich mit starkem Heimsieg den Aufstieg Am vergangenen Wochenende empfingen die Damen 40 der Spielgemeinschaft TFR Nussdorf / TA Hochdorf Enz die Gäste aus Erligheim zum letzten Heimspiel der Saison – und machten dabei kurzen Prozess: Mit einem souveränen 6:0-Sieg sicherte sich die Mannschaft nicht nur den Spieltag, sondern auch den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.
Bereits in den Einzeln zeigte das Team eine beeindruckende Leistung:
• Anja Lang punktete sicher mit 6:3, 6:1.
• Andrea Tirpitz dominierte das Spiel mit klarem 6:1, 6:2.
• Anja Weindorf spielte konzentriert und ließ beim 6:0, 6:2 nichts anbrennen.
• Bettina van Vliet rundete mit einem souveränen 6:1, 6:0 die starke Einzelrunde ab.
Mit der komfortablen 4:0-Führung ging es in die Doppel – und auch hier spielten die Damen aus Nussdorf/Hochdorf ihre ganze Routine und Teamstärke aus:
• Im Einser-Doppel harmonierten Andrea Tirpitz und Bettina van Vliet hervorragend und gewannen mit 6:0, 6:1.
• Das Zweier-Doppel mit Anja Weindorf und Alexandra Werthwein ließ beim 6:0, 6:0 nichts anbrennen und setzte den Schlusspunkt unter eine tadellose Begegnung.
Mit diesem klaren Sieg bleibt die Mannschaft ungeschlagen Tabellenführer und steigt damit verdient in die nächsthöhere Liga auf.
Nach dem Spiel wurde gemeinsam gegessen und selbstverständlich mit einem Glas Sekt und der verdienten Freude über den gelungenen Saisonabschluss angestoßen.
Eine offizielle Aufstiegsparty ist bereits in Planung – denn dieser Erfolg soll nicht nur sportlich, sondern auch gebührend gefeiert werden. Die Mannschaft freut sich nun auf neue Herausforderungen in der kommenden Spielzeit – motiviert, eingespielt und bereit für das nächste Kapitel.
Vielen Dank an alle, die uns vor Ort unterstützt, mitgefiebert oder einfach nur motivierend genickt haben.
Damen 50 Bezirksstaffel 2 TA TV Neckarweihingen – TA TSV Hochdorf/Enz 0:6 Damen 50 sind ungeschlagen Meister in der Bezirksstaffel 2 Am letzten Spieltag waren wir zu Gast in Neckarweihingen. Der Tabellenführer gegen den Drittplatzierten versprach spannende Matches. Selbstbewusst gingen wir in die 4 Einzel. Durch konzentriertes Spiel waren Anja Lang (7:6, 6:2), Simone Stolle (6:0, 6:0) Heidi Malisi (6:2, 6:0) und Alexandra Werthwein (6:3, 6:1) jeweils in 2 Sätzen erfolgreich.
Nach kurzer Pause galt es die Doppel aufzustellen und wir konnten wegen unseres tollen Kaders auch hier teilweise frische Kräfte einsetzen: Simone Stolle mit Heidi Malisi (6:1, 6:2)und Christiane Lösch mit Susanne Greif (6:2, 6:0) siegten hier ebenfalls souverän.
Die Freude über die ungeschlagene Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg war riesig! Unser erstes Jahr in einer tollem Gemeinschaft mit Hochdorfer und Nussdorfer Spielerinnen war also ein voller Erfolg!
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in der ganzen Saison unterstützt haben: unsere großen und kleinen Fans, die Tipp-Geber und Coaches von außen, unsere zuverlässigen Ergänzungsspieler und die Kuchenbäckerinnen.
Ganz herzliche Einladung zur Bewirtung am 17. Juli ab 19 Uhr! Es gibt:
Toskanischer Filettopf mit Tagliatelle, Vegetarische Alternative: Tagliatelle mit Tomatensauce, Gemischter Salat, Tiramisu, Dessert nach Spaghettieis Art
Auf euren Besuch freuen sich Carlotta Lehmann, Ulrike Lehmann und Karin Gutjahr
Spannend blieb es im Spiel gegen die Gäste aus Illingen bis zum Ende der Doppel – und das obwohl es nach den Einzeln bereits 1:3 stand.
Daniel Soos überzeugte in seinem ersten Spiel für die Herren sowohl spielerisch als auch ausdauernd. Sein über 2-stündiges Einzel entschied er mit 7:5, 7:5 für sich.
Julian Kristen (1:6, 3:6) und Tobias Stuible (3:6, 3:6) mussten sich beide geschlagen geben.
Noah Grözinger kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz noch in den Match-Tie-Break und unterlag nur knapp (2:6, 6:4, 6:10).
Im Einserdoppel überzeugten Noah und David Grözinger mit starker Leistung (6:4, 6:2). Im Zweierdoppel war für Kristen/Stuible etwas mehr drin, aber letztendlich war das Spielglück auf Seiten der Illinger (4:6, 4:6).
Vielen Dank für die Unterstützung.
Nächste Woche haben wie dann unser letztes Saisonspiel um 10 Uhr in Bad Friedrichshall.
Im Rahmen der Vorbereitung für die Bundesligasaison 2025 besucht die Mannschaft des TC Wolfsberg in diesem Jahr den TC Mönsheim. Hierbei wird es ein spezielles Tennis-Showtraining auf Profiniveau geben, was ein Highlight zur Jahresmitte darstellt.
Show-Training des Bundesligateams vom TC Wolfsberg Pforzheim
Wann: Mittwoch, 23. Juli 2025, ab 18 Uhr
Wo: Tennisanlage in Mönsheim, im Gödelmann/Bei den Sportanlagen
Alle Tennisfans aus der Region sind herzlich willkommen!
Damen 40 der Spielgemeinschaft TFR Nussdorf/TA TSV Hochdorf Enz auch im zweiten Verbandsspiel souverän – 6:0 gegen TV Bissingen/Enz am 22.06.2025. Auch im zweiten Verbandsspiel der Saison zeigten die Damen 40 der Spielgemeinschaft Nussdorf/Hochdorf eine starke Leistung. Gegen die Mannschaft des TV Bissingen/Enz gelang ein souveräner 6:0-Auswärtssieg. Der erfolgreiche Saisonstart nimmt weiter Fahrt auf.
In den Einzeln überzeugten die Spielerinnen mit konzentrierten Auftritten: Anja Lang gewann ihr Match mit 6:3 und 6:0, Andrea Tirpitz setzte sich mit 6:4 und 6:2 durch. Simone Stolle dominierte mit 6:1 und 6:1, und Bettina van Vliet sicherte den vierten Punkt mit einem klaren 6:1 und 6:0.
Auch in den Doppeln überzeugten die Damen : Andrea Tirpitz und Bettina van Vliet gewannen mit 6:2 und 6:3, Alexandra Werthwein und Christiane Lösch ließen beim 6:0 und 6:1 nichts anbrennen. Mit zwei Siegen in Folge und einem beeindruckenden Satzverhältnis im Rücken startet die Mannschaft selbstbewusst in die kommende Begegnung am 6.7.25.
——————————–
Damen 40 der SPG Aldingen/Remseck/Hochberg/Neckarrems gegen TFR Nussdorf/TSV Hochdorf-Enz 3:3 (Auswärtssieg für uns!)
Bei bestem Tenniswetter waren wir zu Gast bei der Spielgemeinschaft Aldingen/Remseck/Hochberg/Neckarrems. In den Einzeln konnten Anja Weindorf und Bettina van Vliet souveräne Siege einfahren. Anja Lang und Andrea Tirpitz mussten sich hingegen knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Damit stand es nach den Einzeln 2:2, und es war klar: Ein Doppel musste gewonnen werden, um den Gesamtsieg zu sichern. Diese Aufgabe meisterten Anja Weindorf und Simone Stolle im zweiten Doppel mit starker Leistung. Das erste Doppel mit Anja Lang und Andrea Tirpitz ging leider verloren. Endstand: 3:3 – dank mehr gewonnener Sätze konnten wir das Unentschieden als Sieg für uns verbuchen!
Das letzte und entscheidende Verbandsspiel um den Aufstieg findet am 20. Juli 2025 auf unserer Anlage in Nussdorf gegen den TC Erligheim statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung durch Zuschauer und Fans.
Anmerkung Redaktion: Leider sind die Berichte nicht angekommen. Daher die verspätete Veröffentlichung.
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort neue Vereins-T-Shirts und -Jacken mit unserem Vereinslogo erhältlich sind. Die T-Shirts gibt es in verschiedenen Größen (für Kinder, Damen und Herren), die Jacken nur für Damen und Herren. Ihr findet unbedruckte Muster zum Anprobieren in einigen Größen im Tennisheim. Jeweils eines der Muster ist mit dem Logo bedruckt. Es liegt eine Liste aus, in die ihr eure Bestellungen bis zum 31.7.2025 eintragen könnt. Der Preis für das T-Shirt beträgt 28€, die Jacke kostet 39€ (wir geben die Artikel zum Einkaufspreis weiter). Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Marcus Kristen wenden (kristen@tennisfreunde-nussdorf.de oder Tel. 07042/812653). Wir hoffen, dass euch die T-Shirts und Jacken gefallen und reichlich Zuspruch finden.
Am 27.6. hatte die U15-Mannschaft den TA TSV Oberriexingen zu Gast. Da die Gegner mit nur 3 Spielern angereist kamen, vielen das vierte Einzel und das zweite Doppel aus. Beide Spiele gingen automatisch zu Null an die Nussdorfer Mannschaft. Doch auch in den anderen vier verbliebenen Spielen konnten sich Paul Gayer, Hendrik Mach, Henrik Fisser und Matthias Lösch deutlich mit jeweils zwei gewonnenen Sätzen behaupten, so dass sie den kurzen Spieltag mit 6:0 abschließen konnten.
Foto: Es fehlt Hendrik Mach
Spielbericht U15 4.7.
SPG Hemmingen/Hirschlanden – TFR Nussdorf 4:2Am 4.7. waren die Nussdorfer U15-Jungen zu Gast auf den Plätzen in Hirschlanden. Hendrik Mach und Henrik Fisser mussten sich leider nach zwei verlorenen Sätzen geschlagen geben. Tom Schinko und Louis Sigmund mussten dagegen jeweils ins Match-Tiebreak. Während Louis dieses leider nach über einer Stunde abgeben musste, konnte sich Tom durchsetzen und das erste Spiel für Nussdorf gewinnen. Auch bei beiden Doppel gingen spannend weiter. Tom und Louis mussten nach langem Kampf das Spiel an Hirschlanden abgeben. Hendrik und Henrik holten jedoch nach einem spannenden Match-Tiebreak den zweiten Sieg nach Nussdorf. Nach einem langen Tag und viel Sonne ging der vorletzte Spieltag der U15 zu Ende.
Spielbericht U18 28.6.
TC RW Lomersheim – TFR Nussdorf 5:1
Am Samstag, 28.06.25, trat die U18-Mannschaft der TFR Nussdorf auswärts beim TC RW Lomersheim an. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Spieltag waren jedoch alles andere als ideal: Aufgrund kurzfristiger Ausfälle konnte Nussdorf nur mit drei Spielern anreisen – eine schwierige Ausgangslage gegen eine voll besetzte starke Heimmannschaft.Trotz der personellen Unterbesetzung zeigten Johannes Reinert, Daniel Soos und Kilian Mach eine kämpferische und engagierte Leistung. In den gespielten Matches hielten sie gut mit, zeigten starke Ballwechsel und sorgten für spannende Momente auf dem Platz. Leider konnten sie gegen den starken Gegner aus Lomersheim die kampflos abgegebenen Spiele nicht mehr aufholen, so dass es mit dem Endergebnis von 5:1 für den TC RW Lomersheim in den Feierabend ging.
Spielbericht U18 5.7.
TFR Nussdorf – TC Ditzingen 2 1:5
Am vergangenen Samstag, den 5.07.25, empfing die U18-Mannschaft der TFR Nussdorf die Gäste vom TC Ditzingen 2 zu einem spannenden Heimspiel, bei bestem Sommerwetter.
Trotz großem Einsatz und intensiver Ballwechsel musste sich das Team aus Nussdorf am Ende geschlagen geben. Daniel Soos, Johannes Reinert, Klemens Lehmann und Hendrik Mach kämpften in ihren Einzeln mit großem Einsatz – mussten sich jedoch leider am Ende geschlagen geben. Auch das Doppel aus Johannes Reinert und Erik Daubner schaffte es leider nicht, sich gegen den starken Gegner durchzusetzen.Das letzte Doppel mit Daniel Soos und Hendrik Mach entwickelte sich zum echten Krimi: Über eine Stunde lang schenkten sich beide Teams nichts. Lange Rallyes, starke Netzduelle und enge Spielstände hielten Zuschauer und Mitspieler gleichermaßen in Atem. Am Ende holte das Nussdorfer Doppel den Sieg und brachte so den Ehrenpunkt nach Nussdorf.