Helfer dringend gesucht!

Am kommenden Freitag (12.09.) findet auf unserer Anlage von 14:00 bis 15:30 Uhr im Rahmen des Eberdinger Sommerferienprogramms ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche statt. Ab 19:00 Uhr startet am selben Tag unser Flutlichtfest mit hoffentlich vielen Teilnehmern.

Wir suchen für die Vorbereitung unserer Anlage noch dringend Mitglieder, die kurzfristig in den nächsten Tagen unsere Plätze, Wege und Grünanlagen für diese beiden Veranstaltungen in einen ansprechenden Zustand bringen können.

Dieser Aufruf richtet sich vor allem an diejenigen männlichen Mitglieder, die in diesem Jahr noch Arbeitsstunden abzuleisten haben, und innerhalb dieser Gruppe insbesondere an unsere Jugendlichen, die ja in dieser Woche noch Schulferien haben. Aber auch jede(r) Freiwillige ist willkommen.

Dies ist übrigens so ziemlich die letzte Gelegenheit, in dieser Saison noch Arbeitsstunden ableisten zu können (ansonsten müssen nicht geleistete Stunden in Rechnung gestellt werden).

Der Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf e.V.

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bewirtung am Donnerstag 4. September

Ganz herzliche Einladung zur Bewirtung am 4. September ab 19 Uhr!
Es gibt:

Bratwürstchen mit Babykartoffeln,
dazu Tomaten-/Gurkensalat,
Nachtisch: Eis

Auf euren Besuch freuen sich: Katarina Tauschkanova und Lucie Geiger

Bitte beachtet auch folgende Änderung:
Die Bewirtung am 11. September entfällt und wird auf den 18. September verschoben.

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Tenniscamp der Tennisfreunde Nussdorf 2025

Am 1. und 2. August 2025 fand auf der Tennisanlage der Tennisfreunde Nussdorf zum Ferienbeginn das diesjährige Tenniscamp mit anschließender Jugendvereinsmeisterschaft statt.

Mit einer Teilnehmerzahl von 17 Kindern und Jugendlichen an beiden Tagen waren die Jugendwarte Isabel Mach und Martin Schneider mit der Resonanz sehr zufrieden.

Los ging es am Freitag um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm auf dem Tennisplatz. Anschließend wurde die Gruppe in verschiedene Altersklassen eingeteilt, in denen das bevorstehende Training stattfinden sollte. Hierbei wurden sie durch den Trainer Aldo Mastrototano und die BetreuerInnen Gabi Friedrich, Hannah und Lena Schneider, Julian Kristen und Johannes Reinert betreut.

Nach der Mittagspause, wo die ganze Mannschaft vom Team Isabel Mach, Ulrike Lehmann und Birgit Gayer verpflegt wurde, lag beim Nachmittgasprogramm der Fokus auf der Anwendung des zuvor Gelernten. Gegen 17:30 Uhr war der erste Trainingstag zu Ende. Abgeschlossen wurde dieser durch das gemeinsame Abendessen mit Eltern und Geschwister.

Der zweite Tag startete um 9 Uhr mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück im Tennisheim. Um 10 Uhr ging es dann zum Training auf die Plätze. Wieder in ihren Gruppen wurden die Kinder und Jugendlichen an diesem Tag durch den Trainer Frank Gayer und die fleißigen Helfer betreut.

Nach einem stärkenden Mittagessen ging das Tenniscamp in die Jugendvereinsmeisterschaften über.

Es wurde in drei Altersklassen gespielt: Jugend U9, Jugend U12 und Junioren U18.

Bei den Jüngsten spielten Ben, Lenny und Noah um die Plätze 1 bis 3. Hier dominierte Lenny deutlich und verwies Ben und Noah auf die Plätze dahinter.

In der Altersklasse Jugend U12 spielten Julia, Tom, Vincent und Rolf um die begehrten vorderen Plätze. Nachdem Vincent und Julia beide ihr Halbfinale gewonnen hatten, trafen sie im Finale aufeinander, welches Vincent für sich entscheiden konnte. Platz 3 belegte Rolf, nachdem er im kleinen Finale Tom bezwingen konnte.

Auch in der Altersgruppe der U18 gab es vier Spieler. Die Halbfinale bestanden aus den Begegnungen Paul / Hendrik und Klemens / Kilian. Hier konnten sich Hendrik und Klemens durchsetzen, so dass es zu dem kleinen Finale um Platz 3 zwischen Paul und Kilian kam. Hierbei sicherte sich Kilian den dritten Platz. Im Finale machten es Hendrik und Klemens noch einmal sehr spannend. Beide boten hochklassiges Tennis und am Ende hieß der glückliche Sieger Klemens Lehmann, der mit 10:7 die Oberhand behielt.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei unseren beiden Trainern Aldo Mastrototano und Frank Gayer sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die das Team unterstützt haben, bedanken.

Isabel Mach und Martin Schneider, Jugendwarte

Beim Tenniscamp hatten alle viel Spaß

Stolz präsentieren die Jugendlichen ihre Urkunden und Pokale (hintere Reihe links bzw. rechts: die Jugendwarte Isabel Mach und Martin Schneider)
Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bewirtung am Donnerstag 7. August

Ganz herzliche Einladung zur Bewirtung am 7. August ab 19 Uhr!
Es gibt:

Gyros mit Fladenbrot und griechischem Salat als Beilage,
Großer Salatteller mit Fladenbrot,
Vanilleeis mit heißen Himbeeren
,
Ouzo

Auf euren Besuch freuen sich: Petra Schurr, Petra Bohn und Silvia Laier

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bitte um bessere Platzpflege

Liebe Mitglieder der Tennisfreunde Nussdorf,

vor kurzem war ich auf unserer Anlage, um notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in diesem Jahr mit der Platzpflege leider nicht so gut läuft.

Trotz laufendem Spielbetrieb liegen auf den Plätzen viele Blätter und in den Ecken sammeln sich Berge von Laub. Das beeinträchtigt nicht nur das Spielvergnügen, sondern auch die Substanz und Langlebigkeit unserer Plätze.

Ich investiere viel Zeit in die Instandhaltung unserer Anlage, damit wir alle gut bespielbare Plätze vorfinden. Umso bedauerlicher ist es, wenn die allgemeine Pflege – insbesondere das regelmässige Abziehen mit dem Schleppnetz und das Säubern der Plätze – vernachlässigt wird.

Ich möchte euch deshalb eindringlich bitten: Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Plätze in einem Zustand bleiben, der den Ansprüchen unseres Vereins gerecht wird. Jeder kann hier mit einem kleinen Beitrag einen großen Unterschied machen. Wenn jeder vor bzw. nach dem Spielen kurz das Schleppnetz benutzt, grobe Verschmutzungen entfernt und auch gelegentlich den Schmutz aus den Ecken mit der Schubkarre entsorgt, kommen wir als Gemeinschaft viel weiter! 

Herzlichen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung. 

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Klein
Platzwart Tennisfreunde Nussdorf

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Vereinskleidung bitte bis zum 3. August bestellen

Liebe Mitglieder der Tennisfreunde Nussdorf,

wie bereits mitgeteilt sind ab sofort neue Vereins-T-Shirts und -Jacken mit
unserem Vereinslogo erhältlich
. Um noch mehr Mitgliedern die Gelegenheit zu geben, sich in die Bestell-Liste einzutragen, haben wir die Deadline verlängert.

Die T-Shirts gibt es in verschiedenen Größen (für Kinder, Damen und Herren), die Jacken nur
für Damen und Herren. Ihr findet unbedruckte Muster zum Anprobieren in einigen Größen im Tennisheim. Jeweils eines der Muster ist mit dem Logo bedruckt.

Es liegt dort eine Liste aus, in die ihr eure Bestellungen bis zum 3. August eintragen könnt.
Der Preis für das T-Shirt beträgt 28€, die Jacke kostet 39€ (wir geben die Artikel zum Einkaufspreis weiter).

Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Marcus Kristen wenden (kristen@tennisfreunde-nussdorf.de oder Tel. 07042/812653).

Wir hoffen, dass euch die T-Shirts und Jacken gefallen und reichlich Zuspruch finden.

Euer Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bewirtung am Donnerstag 31. Juli

Ganz herzliche Einladung zur Bewirtung am 31. Juli ab 19 Uhr!
Es gibt:

Pad Kra Pao – Reis und Hackfleisch mit Bohnen & Thaibasilikum,
Mango Sticky Reis – Mango mit Reis in Kokosmilch

Auf euren Besuch freuen sich: Anne Kapouranis, Maxi Klein und Eunju Kang

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Bewirtung am Donnerstag 24. Juli

Ganz herzliche Einladung zur Bewirtung am 24. Juli ab 19 Uhr!
Es gibt:

Fleischbällchen nach griechischer Art mit Pasta und Tomatensoße,
Vegetarische Alternative: ohne Fleischbällchen,
Frischer Krautsalat mit Gemüse,
Eis mit Waldbeeren-Soße

Auf euren Besuch freuen sich Hiromi Rodi und Valeriia Valeeva

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein

Spielberichte Verbandsspiele

KIDs-Cup U12 Bezirksstaffel
TF Lienzingen – TFR Nussdorf  5:1
Am letzten Spieltag der Verbandsrunde 2025 waren wir bei den Tennisfreunden Lienzingen zu Gast. Nachdem der starke Regen kurzzeitig nachließ, konnten wir die Einzel noch im Freien spielen. Unsere Spielerinnen und Spieler lieferten sich mit ihren Gegner spannende und hart umkämpfte Ballwechsel. Leider gingen die Spielpunkte von drei Einzel an die Mannschaft aus Lienzingen. Im 4er Einzel konnte sich Rolf klar mit 4:1 und 4:1 durchsetzen und einen Sieg für Nussdorf verbuchen. Bei den Doppel hatten wir dann das Glück in die Lienzinger Tennishalle wechseln zu können; aufgrund des einsetzenden starken Regens hätten wir den Spieltag sonst beenden müssen. Leider gingen auch die Doppel-Punkte an die Gegner, wobei wir froh waren, einzelne Spiele gewinnen zu können.

Am Ende gab es für unsere U12- Spieler noch eine Belohnung für ihre Bereitschaft und ihren Mut mit einer jungen und wenig erfahrenen Mannschaft am Spielbetrieb teilzunehmen und sich mit großem sportlichen Einsatz den oft überlegenen gegnerischen Mannschaften zu stellen. Auch dem Mannschaftsbetreuer wurde zum Schluss der Verbandsrunde noch ein Dankeschön-Geschenk überreicht.


Junioren U15 Kreisstaffel
Maulbronner-TC – TFR Nussdorf  1:5
Am 18.7. fuhr die U15-Mannschaft zum letzten Mannschaftsspiel nach Maulbronn. Paul Gayer, Matthias Lösch, Louis Sigmund und Tom Schinko mobilisierten noch einmal erfolgreich ihre Kräfte: Mit drei gewonnenen Einzeln und beiden für sich entschiedenen Doppel konnten sie den dritten Platz in der Gruppenwertung verteildigen – Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Saisonabschluss!


Junioren U18 Kreisstaffel
TFR Nussdorf – TF Lienzingen  6:0
Am 19.7. trafen sich die U18 Mannschaft aus Nussdorf und Lienzingen im Hardtwäldle zum Saisonabschluss. Leider reiste die Gastmannschaft mit zwei angeschlagenen Spielern an, so dass Daniel Soos, Johannes Reinert, Erik Daubner, Klemens Lehmann und Hendrik Mach zu den vier Einzel nur ein Doppel spielen konnten. Daniel, Johannes, Klemens und Hendrik konnten alle vier Einzel für sich entscheiden. Da nur ein Doppel gespielt werden konnte, kamen leider nicht alle Nussdorfer ans Spielen. Das ausgetragene Doppel haben Klemens und Daniel verdient gewonnen, so dass die Mannschaft zum Abschluss der Saison noch einmal einen Erfolg feiern konnte.

Herren Staffelliga
TC Bad Friedrichshall 2 – TFR Nussdorf  4:2
Im letzten Saisonspiel waren wir bereits früh auf den Beinen, damit wir um 10 Uhr in Bad Friedrichshall starten konnten. Bei sehr heißem Wetter warfen die Spieler alles in die Waagschale und schrammten letztendlich ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei.

Bernd Hausmann (6:0, 6:0) und Tobias Stuible (6:2, 6:3) gewannen Ihre Einzel souverän. Julian Kristen (2:6, 0:6) und Daniel Soos (2:6, 4:6) mussten sich Ihren Gegnern geschlagen geben.
Mit großer Spannung ging es anschließend in die Doppel. Spielerisch waren diese sehr umkämpft. Kristen/Hausmann gewannen den ersten Satz mit 6:4, mussten den zweiten Satz jedoch mit 4:6 abgeben. Stuible/Soos unterlagen im ersten Satz etwas unglücklich 4:6, konnten sich den zweiten Satz jedoch mit 6:1 sichern. Somit mussten beide Doppel in den Match-Tie-Break. Hier behielten die Gastgeber aus Bad Friedrichshall leider in beiden Fällen das bessere Ende, jeweils mit 10:6, für sich.

Im Endeffekt bleiben wir somit Tabellenletzter und müssen uns nach einigen Jahren leider wieder aus der Staffelliga verabschieden. Nichtsdestotrotz hatten wir Spieler immer Spaß bei den Spielen und haben versucht, das Beste rauszuholen – und wir sind uns sicher, in der neuen Saison werden wir dann auch wieder das ein oder andere Spiel erfolgreicher gestalten.

Vielen Dank nochmal an alle Spieler sowie Helfer*Innen und Unterstützer*Innen.

Herren 40 Bezirksstaffel 2
TFR Nussdorf – TC Ludwigsburg 2 4:2

Sieg für die Herren 40 Mannschaft im letzten Saisonspiel bedeutet Vizemeisterschaft
Unser letztes Spiel trugen wir auf der Anlage unseres Nachbarvereins TA TSV Hochdorf aus, da die Hälfte unserer Spieler aus Hochdorf kommt.

Den Gegner TC Ludwigsburg 2 kannten wir aus der letzten Saison. Damals waren wir knapp unterlegen. Dieses Mal ging es um die Vizemeisterschaft, da sowohl Ludwigsburg als auch wir zwei Siege bei einer Niederlage zu Buche stehen hatten.

Patrick Lösch (6:1/6:0) und Marcus Kristen (6:4/6:1) sorgten für die ersten zwei Punkte in der Einzelrunde. Robert Ristomanov zog gegen seinen unangenehmen Gegner den Kürzeren, sodass alle Spieler bei Andre Heineke mitfieberten, als er unter großem Jubel nach spannendem Spiel mit 10:4 den Match-Tiebreak und damit auch das Spiel für sich entschied.

Die beiden Doppel bestritten Lösch/Ristomanov und Kristen/Schinko, wobei beide Partien in den Match-Tiebreak gingen. Lösch/Ristomanov siegten schließlich mit 10:8, während Kristen/Schinko mit 4:10 unterlagen, sodass am Ende ein 4:2 Sieg für unsere Mannschaft aus Nussdorf und Hochdorf feststand.

Dieser Sieg bedeutet den zweiten Platz in der Abschlusstabelle und spiegelt die gute Vorbereitung im Winter und die harmonische Stimmung im Team wider.

Ganz herzlichen Dank an alle Spieler für euren Einsatz!


Damen 40 Kreisstaffel 1
TFR Nussdorf – TC Erligheim  6:0
Damen 40 sichern sich mit starkem Heimsieg den Aufstieg
Am vergangenen Wochenende empfingen die Damen 40 der Spielgemeinschaft TFR Nussdorf / TA Hochdorf Enz die Gäste aus Erligheim zum letzten Heimspiel der Saison – und machten dabei kurzen Prozess: Mit einem souveränen 6:0-Sieg sicherte sich die Mannschaft nicht nur den Spieltag, sondern auch den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.

Bereits in den Einzeln zeigte das Team eine beeindruckende Leistung:

• Anja Lang punktete sicher mit 6:3, 6:1.

• Andrea Tirpitz dominierte das Spiel mit klarem 6:1, 6:2.

• Anja Weindorf spielte konzentriert und ließ beim 6:0, 6:2 nichts anbrennen.

• Bettina van Vliet rundete mit einem souveränen 6:1, 6:0 die starke Einzelrunde ab.

Mit der komfortablen 4:0-Führung ging es in die Doppel – und auch hier spielten die Damen aus Nussdorf/Hochdorf ihre ganze Routine und Teamstärke aus:

• Im Einser-Doppel harmonierten Andrea Tirpitz und Bettina van Vliet hervorragend und gewannen mit 6:0, 6:1.

• Das Zweier-Doppel mit Anja Weindorf und Alexandra Werthwein ließ beim 6:0, 6:0 nichts anbrennen und setzte den Schlusspunkt unter eine tadellose Begegnung.

Mit diesem klaren Sieg bleibt die Mannschaft ungeschlagen Tabellenführer und steigt damit verdient in die nächsthöhere Liga auf. 

Nach dem Spiel wurde gemeinsam gegessen und selbstverständlich mit einem Glas Sekt und der verdienten Freude über den gelungenen Saisonabschluss angestoßen.

Eine offizielle Aufstiegsparty ist bereits in Planung – denn dieser Erfolg soll nicht nur sportlich, sondern auch gebührend gefeiert werden. Die Mannschaft freut sich nun auf neue Herausforderungen in der kommenden Spielzeit – motiviert, eingespielt und bereit für das nächste Kapitel.

Vielen Dank an alle, die uns vor Ort unterstützt, mitgefiebert oder einfach nur motivierend genickt haben.


Damen 50 Bezirksstaffel 2
TA TV Neckarweihingen – TA TSV Hochdorf/Enz 0:6

Damen 50 sind ungeschlagen Meister in der Bezirksstaffel 2
Am letzten Spieltag waren wir zu Gast in Neckarweihingen. Der Tabellenführer gegen den Drittplatzierten versprach spannende Matches. Selbstbewusst gingen wir in die 4 Einzel. Durch konzentriertes Spiel waren Anja Lang (7:6, 6:2), Simone Stolle (6:0, 6:0) Heidi Malisi (6:2, 6:0) und Alexandra Werthwein (6:3, 6:1) jeweils in 2 Sätzen erfolgreich. 

Nach kurzer Pause galt es die Doppel aufzustellen und wir konnten wegen unseres tollen Kaders auch hier teilweise frische Kräfte einsetzen: Simone Stolle mit Heidi Malisi (6:1, 6:2)und Christiane Lösch mit Susanne Greif (6:2, 6:0) siegten hier ebenfalls souverän. 

Die Freude über die ungeschlagene Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg war riesig! Unser erstes Jahr in einer tollem Gemeinschaft mit Hochdorfer und Nussdorfer Spielerinnen war also ein voller Erfolg! 

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in der ganzen Saison unterstützt haben: unsere großen und kleinen Fans, die Tipp-Geber und Coaches von außen, unsere zuverlässigen Ergänzungsspieler und die Kuchenbäckerinnen.

Posted by Tennisfreunde Nussdorf eV - Vorstand in Allgemein